Mit der staatlichen Prüfung zum Berufstitel. Nur noch bis 2023 möglich!
- In unseren Texten beziehen wir uns auf alle Geschlechter (m/w/d) und bleiben zur besseren Lesbarkeit in der einfachen Form. -
Bestehende Rettungsassistenten können sich noch bis 2023 zum neuen Berufsbild "Notfallsanitäter" weiterbilden und sich ihren Stand auf dem Berufsmarkt sichern. Eine weitere Verlängerung der Übergangsregelungen über den Stichtag wird es durch den Gesetzgeber nicht mehr geben. Wir bieten Ihnen daher in 2021 zwei Möglichkeiten an, den neuen Berufstitel zu erwerben:
oder
M 13 Pro zu Ergänzungsprüfung: 11.01.2021 - 15.01.2021
M 13 Pro zu Ergänzungsprüfung II: 08.02.2021 - 12.02.2021
M 16 Pro zu Ergänzungsprüfung II: 15.02.2021 - 19.02.2021
Ergänzungsprüfung II : 22.02.2021 - 25.02.2021
M 13 Pro (Zusatztermin) zu Ergänzungsprüfung III 2021: 12.04.2021 - 16.04.2021
M 13 Pro zu Ergänzungsprüfung III: 07.06.2021 - 11.06.2021
M 16 Pro zu Ergänzungsprüfung III: 14.06.2021 - 18.06.2021
Ergänzungsprüfung III : 21.06.2021 - 24.06.2021
M 13 Pro (Zusatztermin) zu Ergänzungsprüfung IV 2021: 18.10.2021 - 22.10.2021
M 13 Pro zu Ergänzungsprüfung IV: 08.11.2021 - 12.11.2021
M 16 Pro zu Ergänzungsprüfung IV: 15.11.2021 - 19.11.2021
Ergänzungsprüfung IV : 22.11.2021 - 25.11.2021
(Irrtümer und Änderungen zu den Terminen vorbehalten.)
Alle Lehrgangsgebühren enthalten Unterrichtsmaterialien, Mittagsverpflegung, Kaffee und Wasser.
Die Leistungen sind nach § 4 N2.22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Modul 13 Pro
Theoriemodul: Grundlagen zu Kommunikation, Recht, QM/DS, Teamarbeit..., Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Modul 16 Pro
Praxismodul: Einweisung Simulatoren, Skilltraining, Vorbereitung auf die praktische Prüfung mit Fallszenarien.
Modul-Schiftlich
Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung (staatliche Vollprüfung) - Intensives Eigenstudium erforderlich!