Starten Sie noch heute mit Ihrer Ausbildung als Rettungssanitäter/in!
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist in Deutschland eine Qualifikation innerhalb des Rettungsdienstes. Mit einer Ausbildungsdauer von 520 Stunden bietet diese Bildungsform den Einstieg in die aktive Notfallrettung. Das Einsatzgebiet von Rettungssanitätern umfasst den eigenverantwortlichen Dienst auf einem Krankentransportwagen oder die Versorgung von Notfallpatienten in Zusammenarbeit mit Notfallsanitätern, Rettungsassistenten und Notärzten am Einsatzort.
Als Fahrer von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen, finden ausgebildete Rettungssanitäter ein weiteres Aufgabenfeld.
Durch die vermittelten Ausbildungsinhalte mit u. a. der Grundlagen von Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, leiten Rettungssanitäter eigenständig lebensrettende und lebenserhaltende Maßnahmen am Einsatzort ein, wenn weiter höher qualifiziertes Rettungsdienstpersonal nicht zur Verfügung steht.
Informieren Sie sich über Ihren Einstieg in die Notfallrettung und starten Sie noch heute Ihre Zukunft als Rettungssanitäter/in!
Ausbildungsstunden:
Rettungssanitäter-Grundlehrgang | 160 | Stunden | |
Praktikum in der Klinik | 160 | Stunden | |
Praktikum auf der Rettungswache | 160 | Stunden | |
Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang | 40 | Stunden | |
Gesamt | 520 | Stunden |