Rettungssanitäter Grundausbildung (RSG)
Ihre theoretische Grundausbildung nach der BayRettSanV
Vollzeitausbildung zum Rettungssanitäter
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter startet mit einem 160 Stunden Grundlehrgang. Ob in Vollzeitausbildung oder modularer Form, Sie werden Schritt für Schritt von den Grundlagen der Anatomie bis zu ausgewählten Versorgungsstrategien bei Notfallpatienten herangeführt.
Ziel ist die qualifizierte Assistenz zum Notfallsanitäter und Notarzt am Einsatzort und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Betreuung / Versorgung von Patienten auf dem Krankentransportwagen.
Voraussetzungen:
- Aktuelles ärztliches Attest (hier erhalten Sie von uns eine Vorlage)
- Erste Hilfe Kurs mit 9 UE (nicht älter als 24 Monate zu Lehrgangsbeginn)
- Mindestens erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder gleichwertig (in beglaubigter Kopie)
- Personalausweis oder Reisepass (in beglaubigter Kopie)
- Mindestalter: 16 Jahre
Kosten: 1.400 EUR
ASB-Mitarbeiter: 1.200 EUR
Alle geforderten Dokumenten müssen eine Woche vor Lehrgangsbeginn bei uns vorliegen.
Die Ausbildung:
Die Grundausbildung ist nach den aktuellen pädagogischen Grundsätzen der Inhaltsvermittlung ausgelegt. Durch unsere Ausbildungserfahrung von über 25 Jahren liegen unsere Lehrgänge über den gesetzlichen Normen und genießen daher in ganz Deutschland ihre Gültigkeit.
Sie können Ihre Grundausbildung in Vollzeitform oder modular (verteilt über mehrere Wochenenden im Jahr) besuchen. Damit bieten wir Ihnen die maximale Flexibilität für Ihre Zeitplanung.
Modulare Ausbildung zum Rettungssanitäter:
Module zur Wochenendausbildung
Die modulare Ausbildung umfasst alle Lehrinhalte wie die Vollzeitvariante. Die Aufteilung erfolgt über mehrere Wochen im Jahr und bietet somit eine größtmögliche Flexibilität. Die Voraussetzungen zur Teilnahme entsprechen denen der Vollzeitausbildung.
Nachprüfungstermine:
Diese Termine gelten für Teilnehmer*innen, die im RSG oder RSA Lehrgang die Prüfung nicht bestanden haben.
- 27.11.2025 10 Uhr
Eine Anmeldung zur Nachprüfung ist unbedingt erforderlich unter:
Hier bitte zum Grundlehrgang (RSG) anmelden:
Hinweis zur Lesbarkeit:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf unserer Website auf die gleichzeitige Nennung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Personenbezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter (m/w/d).